
Eingiessen – drei Disziplinen im Gespräch
Gespräch mit Katja Schenker, David Leuthold von pool Architekten und Emanuel Tschumi anlässlich ihrer Ausstellung im Affspace – Offspace für Architektur, Bern: Edition Affspace, 2020.
Die Auswahl gibt Einblick in meine Schreibtätigkeit. Sie versammelt Texte für Künstler und Architektinnen, Museen und Galerien. Die Texte umfassen Rezensionen, Gespräche, Kunstwissenschaftliche Texte und Werkbeschreibungen für Blogs, Zeitschriften, Künstlerbücher und Ausstellungskataloge. Nicht aufgeführt sind Reden, Texte der Webplattform «Wunderkammer», ältere Texte und Bücher. → Publikationsliste (PDF)
Gespräch mit Katja Schenker, David Leuthold von pool Architekten und Emanuel Tschumi anlässlich ihrer Ausstellung im Affspace – Offspace für Architektur, Bern: Edition Affspace, 2020.
Saalblatt zur Ausstellung von Christian Grogg, Alexander Jaquemet und Adrian Scheidegger in der Galerie Vinelz, 1. November bis Dezember 2020.
Kunstbulletin 3/2020, S. 92/93.
Rezension der Ausstellung im Kunsthaus Baselland, Muttenz/Basel, 24. Januar bis 19. April 2019.
Text zur der Serie «Fotolabor» von Max Leiß für die Edition «Ausgabe #36», Wien: Mark Pezinger Books, 2020.
von Bartha Report N°15/2020, S. 38–41.
Gespräch mit Karim Noureldin über seine «Equinox»-Arbeiten.
Kunstbulletin 11/2019, S. 68/69.
Rezension der Ausstellung im Haus für Kunst Uri, Altdorf, 14. September bis 24. November 2019.
Kunstbulletin 10/2019, S. 65/66.
Rezension der Ausstellung im
Museum im Bellpark Kriens, 24. August bis 10. November 2019.
Kunstbulletin 6/2019, S. 112/113.
Rezension der Ausstellung im Kunsthaus Baselland, Muttenz/Basel, 17. Mai bis 7. Juli 2019.
Kunstbulletin 5/2019, S. 74.
Rezension der Ausstellung im Pirelli HangarBicocca, Mailand, 14. Februar bis 21. Juli 2019.
dampfzentrale.ch/a66regat, 9.11.18.
Blogbeitrag zur Installation «Love Matters» im Foyer der Dampfzentrale, 25. Oktober bis 10. November 2018.
blog.kunstmuseumbern.ch, 15.10.18
Blogbeitrag zur République Géniale im Kunstmuseum Bern, 17. August bis 11. November 2018.
blog.kunstmuseumbern.ch, 11.10.18
Blogbeitrag zur République Géniale im Kunstmuseum Bern, 17. August bis 11. November 2018.
blog.kunstmuseumbern.ch, 5.10.18
Blogbeitrag zur République Géniale im Kunstmuseum Bern, 17. August bis 11. November 2018.
blog.kunstmuseumbern.ch, 30.8.18
Blogbeitrag zur République Géniale im Kunstmuseum Bern, 17. August bis 11. November 2018.
blog.kunstmuseumbern.ch, 28.8.18
Blogbeitrag zur République Géniale im Kunstmuseum Bern, 17. August bis 11. November 2018.
blog.kunstmuseumbern.ch, 24.8.18
Blogbeitrag zur République Géniale im Kunstmuseum Bern, 17. August bis 11. November 2018.
Ines Goldbach, Cécile Hummel (Hg.), «Überzeichnen. Von Basel aus», Ausst.-Kat. Kunsthaus Baselland, Zürich: edition fink, 2015, S. 37–38.
Artline, 06/2013,
magazin.artline.org, 10.6.13.,
Künstlerporträt.
Artline, 03/2012,
magazin.artline.org, 29.03.12.,
Artikel zur Ausstellung im Museum für Gestaltung in Zürich.
Artline 03/2012,
magazin.artline.org, 23.03.12.,
Artikel zur Ausstellung im Helmhaus Zürich.
Kunsthaus Zug, Sonderpublikation des bulletins der Credit Suisse, Juni 2011, S. 10/11.
Kunstmuseum Bern, Sonderpublikation des bulletins der Credit Suisse, Mai 2011, S. 14–15, Werkporträt.
Kunstmuseum Bern, Sonderpublikation des bulletins der Credit Suisse, Mai 2011, S. 8–9, Künstlerporträt.
bulletin der Credit Suisse, 04/2010, S. 46–47, Artikel zur Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur.
Text zur Ausstellung im SIC! Raum für Kunst, Luzern, Februar 2010.
Meret Arnold
Flüelastrasse 6
8048 Zürich
+41 78 843 61 77
Powered by Wordpress
Elementor Pro
© 2020 Meret Arnold